Rechtsanwältin Marina Stieldorf in Mayen
Sie benötigen einen Anwalt?
Ich bin für Sie tätig bei einer Scheidung, im Gewaltschutzrecht, Familienrecht, Nachbarrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht und Zivilrecht.
Neueste Artikel
Kündigung von Bausparverträgen durch die Bausparkasse
Kündigung durch die Bausparkassen Die Bausparkassen hatten in letzter Zeit rund 200.000 Bausparverträge gekündigt. Hintergrund war, dass die Bausparkassen in Zeiten der Niedrigzinsphase die vergleichsweise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zwangsverrrentung bei Arbeitslosigkeit
Vorrang der Leistungen anderer Sozialträger Nach dem SGB II ergibt sich die Verpflichtung, die Leistungen anderer Sozialträger in Anspruch zu nehmen, da die Leistung nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unterhaltsvorschuss
Kinder eines alleinerziehenden Elternteils haben Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Höhe Unterhaltsvorschuss Die Höhe des Unterhaltsvorschusses ist an die Höhe des Mindestunterhalts und des Kindergeldes geknüpft. Zahlung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Abschluss eines Vertrages im Internet
Der Abschluss eines Vertrages unter anderem im Internet, auch Fernabsatzvertrag genannt, unterliegt zahlreichen Regeln des Verbraucherschutzes, um den Verbraucher vor Übervorteilung zu schützen. Eine dieser Vorschriften ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fristen bei der Nebenkostenabrechnung
Der Vermieter muss 12 Monate nach dem Ende des Abrechnungszeitraumes die Nebenkostenabrechnung erstellt haben. Abzurechnen ist jährlich. Hält der Vermieter diese Jahresfrist nicht ein, hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Verlängerung der Probezeit
Es liegt folgender Fall vor: Ein Arbeitnehmer und ein Arbeitgeber haben einen Arbeitsvertrag geschlossen. Kurz vor dem Ende der Probezeit hat der Arbeitgeber Bedenken, den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Unterhaltspflicht des gesetzlichen Vaters
Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen dem gesetzlichen und dem biologischen Vater. Gesetzlicher Vater ist unterhaltspflichtig Der biologische Vater ist der Vater, der das Kind gezeugt hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Beschränkung bzw. Wegfall des Unterhaltsanspruchs
In bestimmten Fällen kann der Unterhaltsanspruch des Unterhaltsberechtigten beschränkt werden bzw. ganz wegfallen. Bedürftigkeit durch sittliches Verschulden Dies ist z.B. dann der Fall, wenn der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …