Mängel in der Wohnung
Wenn die Wohnung einen Mangel hat, ist der Mieter berechtigt, die Miete zu mindern. Dies ist aber nur der Fall, falls die Wohnung wegen des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vermieter reagiert nicht auf Mietminderung
Vermieter rührt sich nicht Falls der Vermieter einen vom Mieter angezeigten Mangel nicht oder nicht komplett beseitigt, steht dem Mieter neben dem Minderungsrecht noch die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Umgangsrecht beim Wechselmodell
Oftmals ist das Umgangsrecht eines Elternteils so geregelt, dass das Kind, je nach Alter, alle 14 Tage beim anderen Elternteil verbringt, in der Regel von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Kirschen aus Nachbars Garten
Es kommt immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Nachbarn wegen überhängender Zweige. Im Bürgerlichen Gesetzbuch ist in § 910 dazu geregelt, dass der Eigentümer des Grundstücks ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neue Düsseldorfer Tabelle 01.01.2018
Ab Januar 2018 gibt es wieder eine neue Düsseldorfer Tabelle. Es ergeben sich Erhöhungen zwischen 5 % und 8 % beim Unterhalt. Der Unterhalt für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hund und Katze bei der Scheidung
Wenn Paare sich trennen, stellt sich immer wieder die Frage, für den Fall, dass Haustiere vorhanden sind, wer darf oder sollte das Haustier behalten. Eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Reform des Stalkingparagraphen und des Gewaltschutzgesetzes
Zum 1. März 2017 ist nunmehr die Reform des Gesetzes des Schutzes gegen Nachstellungen in Kraft getreten. Im Wesentlichen besteht die Änderung darin, dass das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schönheitsreparaturen im Mietrecht
Wenn der Mieter die Wohnung unrenoviert übernimmt, kann dem Mieter nicht durch allgemeine Geschäftsbedingungen die Pflicht übertragen werden, die Wohnung bei Auszug renoviert zu übergeben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …